Skip to main content

Snyk Code

Problemerkennung, -priorisierung und Auto-Fixing mit Dev-First SAST

Von Entwicklern, für Entwickler: Snyk gibt Ihnen ein Tool für Static Application Security Testing an die Hand, mit dem Sie kritische Code-Probleme bis zu 50x schneller erkennen und anhand validierter Fixes automatisch beheben.

On-Demand SAST-Demo zu Code-Security-Analysen

Snyk Code ermöglicht es Ihren Teams, Schwachstellen in ihren Anwendungen per SAST-Scan aufzuspüren und via Snyk Agent Fix automatisch zu beheben. In dieser Demo-Aufzeichnung erfahren Sie, wie.

Erste Wahl in Sachen Code-Security bei Entwicklern

Snyk Code das einzige Code-Security-Tool, das es in der Stack Overflow Entwicklerumfrage 2024 zur Nutzung von KI-gestützten Dev-Tools auf die Shortlist geschafft hat. Setzen auch Sie auf wichtige Security Intelligence und Fixing-Empfehlungen, die sich in Ihre Dev-Workflows einfügen, ohne sie zu beeinträchtigen. 

Developer-First

Fixing-Vorschläge und automatische Behebung gestützt auf branchenführende Security Intelligence – ganz ohne Delivery-Verzögerungen.

On-the-Fly

Präzise Ergebnisse mit Auto-Scans direkt beim Coding, ergänzt um Auto-Fixes mit 80 % Genauigkeit. Komplett in Echtzeit, in der IDE oder in Pull-Requests.

On-the-Spot

Dev-Fokus in jeder Faser. Von der Erkennung von Code-Schwachstellen über kontextgenaue Erläuterungen bis hin zum Auto-Fixing mit nicht mehr als einem Klick.

Code-Scans in Echtzeit mit Auto-Fixing

Bye-bye langwierige SAST-Scans: Durchleuchten Sie Ihren Quellcode bereits in IDE und Pull-Requests und steuern Sie security-validierte Fixes automatisch ein. Binnen weniger Sekunden oder Minuten, nicht erst in der Build-Phase.

Breite Abdeckung inklusive LLMs

Unser Schwachstellen-Scanner unterstützt alle gängigen Programmiersprachen, IDE-Systeme und CI/CD-Tools. Die Abdeckung wird laufend erweitert, ebenso wie auch unsere Quellbibliotheken, die nun 90 % aller LLM-Bibliotheken umfassen, darunter etwa OpenAI und Hugging Face. 

Wegweisende Knowledge Base

Ihre Grundlage: 25+ Millionen Data-Flow-Szenarien, ausgewertet mit maschinellem Lernen, eingespeist in humangesteuerte künstliche Intelligenz. Ihr Ergebnis: Security-Expertise einer neuen Qualität.

Mitigierung von Code-Risiken nach Schweregrad

Anhand von umfassendem Anwendungskontext und adaptiven Features eliminiert Snyk Code Alert-Rauschen und ermöglicht eine punktgenaue Priorisierung erkannter Schwachstellen. Dies nach Risikopotenzial oder Relevanz für Ihren Use Case gemäß den Faktoren neuer Code, Code im Deployment oder Code mit öffentlicher Exposition.

Mindestens 84 % kürzere Behebungsdauer durch Self-Serve Security-Analyse im Coding-Tagesgeschäft

Mit Snyk Code machen Sie Entwickler zu Erfolgspartnern Ihres Security-Teams – mit umfassenden Scanning-Tools für eine gleichermaßen schnelle wie sichere Entwicklung.

Integriert in die IDE

Weniger Zeit- und Kostenaufwand dank Erkennung und Behebung von Problemen direkt am Code statt nachträglich im Projekt

Testing im Workflow

Statusbericht zur Auswertung, Priorisierung und Behebung bestehender Schwachstellen mit Auto-Scans für Pull-Requests

Security Gate für CI/CD

Stärkung der App-Security durch Schwachstellen-Scans und Checks von Pull-Requests im Build-Prozess

Ihr SDLC, unsere Integrationen

Snyk unterstützt alle gängigen Programmiersprachen, Plattformen und Systeme und fügt sich nahtlos in Ihre bestehenden Workflows ein. Für mehr Sicherheit im Code und ungebremste Entwicklung.

Privat gehostete KI, smarte Developer-UX

 Durch höchste Maßstäbe in punkto Speed und Präzision und eine KI, die wir intern kuratieren und hosten, sorgt Snyk Code für höchste Code-Sicherheit. Dies zudem in einer intuitiven Plattform, die Entwickler effizienter macht und sie für Security begeistert.

Wegweisende, proprietäre KI-Engine

Custom Logic Solver für bedingungsbasierte Datenanalysen in branchenführender Geschwindigkeit mit Privat-Hosting für höchsten Datenschutz

ML mit Konsequenz

Kontinuierliche Optimierung unserer Knowledge Base anhand von Daten und Erkenntnissen der globalen Open-Source-Community

Integriertes Security-Know-how

Agile Behebung mit verlässlichen Fixes durch kontinuierlich erweiterten Security-Content, kuratiert von unserem Expertenteam

„Snyk Code hebt unsere Dev- und Build-Workflows auf ein völlig neues Level.  Scans direkt am Code ausführen zu können und dabei auch Details zu erhalten, wo potenziell erkannte Probleme noch auftreten können und wie andere aus der Engineering-Community diese angehen, bedeutet einen immensen Effizienzgewinn für unsere Entwickler-Teams. Statische Code-Analysen liefern uns nun klare, konkrete Insights, die wir direkt umsetzen können.“

Panther LabsPanther Labs

Joren McReynolds

Director of Engineering, Panther Labs

Jetzt starten mit Snyk Code für Schwachstellen-Scans

Schwachstellen bereits beim Programmieren ausmachen und anhand von Fixing-Empfehlungen direkt in IDE und Pull-Requests automatisch beheben. So geht Sicherheit für Quellcode heute.

Team

Jira-Integration

Auto-Fixing mit Snyk Agent Fix

Enterprise

Jira-Integration

Reports

Umfassende API

Custom anpassbare Benutzerrollen

Policy-Management

Auto-Fixing mit Snyk Agent Fix

Priorisierung und Programm-Management mit Snyk Essentials

Weiterführende Ressourcen

Case Study

Komatsu

Erfahren Sie, wie Komatsu sein Schwachstellen-Fixing binnen 3 Monaten um 62 % beschleunigen konnte.

Blog

Problemerkennung, Auto-Fixing und Priorisierung mit smarter KI-Code-Security von Snyk

Mit Snyk Agent Fix bietet Snyk KI-gestützte Automatisierung für die Behebung von Code-Schwachstellen – nahtlos integriert in Dev-Workflows, inklusive Priorisierung kritischer Probleme. Snyk Agent Fix gibt Software-Teams schnelles, präzises und verlässliches Auto-Fixing gestützt auf KI an die Hand, mit dem sie die Sicherheit ihrer Anwendungen effektiv stärken.

Blog

Sichere C- und C++-Entwicklung in Automobilproduktion und Software-defined Vehicles (SDV)

Rasantes Wachstum, drängende Security-Herausforderungen: Software-defined Vehicles (SDV) versprechen spannende Features und Umsatzpotenziale. Mit C und C++ sind hier jedoch notorisch anfällige Sprachen vorherrschend, was Grund zur Sorge gibt.

Blog

Auto-Fixing von Code-Schwachstellen mit KI

Ein Blick auf Snyk DeepCode (DCAIF) und sein enormes Potenzial für Entwickler: Im Unterschied zu GenAI-Assistenten, die potenziell anfälligen Code generieren, nutzt DCAIF KI für ihre Behebung: Anhand eines hybriden KI-Modells wird es damit möglich, Sicherheitsprobleme wie XSS direkt in der IDE zu beheben.